![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
SOPHIA WEIDEMANN
Konzertpianistin

MUSIK MIT FREUDE
„Wie mit einem Weckruf der Bläser beginnt Saint-Saëns‘ Klavierkonzert Nummer 1, D-Dur, Opus 17 ein Motto, das alsbald beherzt die Streicher und die Pianistin aufgreifen. Ein Werk von jugendlicher Frische komponierte der Franzose mit nur 23 Jahren, eine geniale Besetzung daher auch die 1994 geborene Sophia Weidemann, deren Hände selbst bei den rasantesten Aufwärtsläufen über das Klavier zu schweben scheinen.
Es ist pure Musik, als hätte die Pianistin jede Form von Technik transzendiert.“
Ostalb-Kultur Zeitung, Nov 2021
AUFNAHMEN
VITA
Die 1994 in Filderstadt geborene Pianistin Sophia Weidemann begann ihre musikalische
Ausbildung am Klavier im Alter von 10 Jahren. Bereits fünf Jahre später wurde sie Jungstudentin
an der Musikhochschule in Stuttgart in der Klasse von Prof. Florian Wiek.
Ausgebildet an der Musikhochschule in Stuttgart, der Universität für Musik und Darstellende Kunst
in Wien und der Jāzeps Vītols Akademie für Musik in Riga schloss sie ihr Bachelor- und
Masterstudium jeweils mit Bestnote ab. 2020 wurde sie zum
Konzertexamen zugelassen, einem postgradualen Studium, das der Ausbildung
hochbegabter Studierender dient und in dem sie von Prof. Péter Nagy und Prof. Florian
Wiek betreut wurde.
Im Januar diesen Jahres spielte sie im ersten Teil ihrer Abschlussprüfungen die Goldberg-
Variationen von Johann Sebastian Bach und bekam für ihre Interpretation von der
Kommission das Prädikat „mit Auszeichnung bestanden“.
Weitere wichtige Impulse für ihre künstlerische Arbeit erhielt sie unter anderem von Alfred
Brendel, Till Fellner, Mikhail Voskresensky und Ian Fountain.
Sie ist vielfach ausgezeichnete Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe: Mit ihrem
Kammermusik-Ensemble Kyklos Chambers gewann sie im Sommer 2022 den 1. Preis beim
Virtuoso e Belcanto Festival in Italien. Als Solistin gewann sie erste Preise beim internationalen
Alexander Scriabin Wettbewerb in Paris (2019) und beim Bela Bartók Klavierwettbewerb in Wien
(2015). Sie ist Stipendiatin von Live Music Now, des Lyceum- Clubs, der Helga Drews Stiftung
sowie Jeunesses Musicales Deutschland.
Sophia Weidemann wird vertreten von
BUP-Artist-Künstleragentur
+49 176 61651975